Auszubildende präsentieren Galaabend in der Wolkenburg - mit vollem Erfolg
Unter dem Motto “Ein Spaziergang durch den Frühlingswald” zeigten 38 Auszubildende Restaurantfachleute, Köche und Köchinnen, sowie Hotelfachleute des 2. Lehrjahres am Berufskolleg Ehrenfeld, ihr Können und richteten am Dienstagabend einen Galaabend in der Wolkenburg zu Köln aus.
Das Berufskolleg Ehrenfeld ist aufgrund der Pingstferien am 30.05.2023 nicht geöffnet.
Applaus für das integrative Musiktheaterstücks „(K)ein Mann für Mama“Großen Beifall bekamen die Teilnehmer*innen des Musiktheaterstücks „(K)ein Mann für Mama“ am 17. Mai 2023 in der E-Aula, welches von Schüler*innen des BKEs zusammen mitden Bühnenprofis von music4everybody e.V. entwickelt und einstudiert wurde.
Wir Mädchen aus der Klasse LF122 haben zusammen zwei Picknickbänke gebaut. Das haben wir in vier Tagen Ende April geschafft. Wir haben das ohne Hilfe von Männern gemacht. Unser Ziel war genau das – wir wollten zeigen, dass auch die Mädchen sowas können.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht halt. Neue Methoden finden auch Eingang in das Lebensmittelhandwerk. Die Unterstufen-Klassen der Konditorinnen erproben am BKE die Erstellung und Planung von Torten am Computer.
Dank der freundlichen Unterstützung des Fördervereins konnten in den letzten Wochen zahlreiche sportliche Exkursionen realisiert werden. Im Zuge von Sport-Tageslernsituationen in der Ausbildungsvorbereitung der Abteilung L durften die Schüler:innen im Jump-House Köln ihre Sprungausdauer testen und sich in Hindernisparcours miteinander messen.
Die Theoretische Abschlussprüfung vor der IHK liegt hinter den Schülerinnen und Schülern in den Ausbildungsberufen der Gastronomie. Heute feierten u.a. die Absolventen im Ausbildungsberuf Koch/Köchin die Übergabe der Berufsschul-Abschlusszeugnisse am BKE.
Endlich! Nach langer Pause erhielten die Schüler:innen der Kochklasse BK422 des Berufskollegs Ehrenfeld wieder die Gelegenheit einen Workshoptag bei der OHG Selgros Cash&Carry GmbH&Co in Köln durchzuführen. Dabei erlebten sie spannende Einblicke. Aber lest und schaut selbst. Hier geht´s zum Bericht.
Bestellen Sie schon heute Ihren Sonntagsbraten aus privater, ökologischer Aufzucht zum Selbstkostenpreis! Die FleischerInnen-Oberstufe (AF 120) schlachtet am 17.05.2023 unter professioneller Anleitung Ihres Fachlehrers wieder für Sie „Deutsche Riesen“ und „Wiener“. Kaninchen werden im Ganzen angeboten für nur 11,50 €/kg. Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt zu Jochen Schiffer (jochen.schiffer@bke.schule.koeln) auf und bestellen Sie vor! Ort und Zeit der Übergabe wird Ihnen alsbald mitgeteilt!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
für viele von Ihnen stehen nun Abschlussprüfungen an. Sie sind mit uns gemeinsam einen intensiven Weg der Ausbildung gegangen, der so gestaltet war, dass Sie optimale Voraussetzungen für Ihre Vorbereitungen hatten.
Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg!
Vertrauen Sie auf sich und das, was Sie können!
Die Schulleitung
Stolpersteinverlegung für die Familie Cohen
„Erinnern heißt Handeln“ – so hat es die Antifaschistin und Holocaustüberlebende Jüdin, Esther Bejerano, einmal treffend formuliert. Es ist also von immenser Bedeutung, aktiv zu sein, nicht im Stillstand zu verharren, um das, was geschehen ist, niemals zu vergessen… Genau aus diesem Grunde ist es uns als Schulgemeinschaft des Berufskollegs Ehrenfeld ein besonderes Anliegen, ein Teil dieser aktiven Erinnerungskultur zu sein. Hier gehts zum ganzen Bericht.