Externenprüfung

 

Anschrift und Kontakt

Berufskolleg Ehrenfeld

Weinsbergstraße 72

50823 Köln (Ehrenfeld)

Telefon: 0221-95 14 93-64

Fax: 0221-95 14 93-13

Internet: www.bke-koeln.de

E-Mail: info@bk-ehrenfeld.de

 

Ansprechpartner am BKE

Simone Janson (Beauftragte des Berufskollegs Ehrenfeld zur Externenprüfung Erzieher / Erzieherin)
s.janson@bke.schule.koeln

André Kirczek, Abteilungsleitung am Berufskolleg Ehrenfeld
andre.kirczek@bk-ehrenfeld.de

 

Weitere Informationen zu Zulassungsbedingungen und notwendigen Bewerbungsunterlagen finden sie auf folgendem Merkblatt  der Bezirksregierung. Schriftliche Bewerbungen sind vollständig bis zum 01.02. eines jeden Jahres im Sekretariat z. Hd. Frau Janson einzureichen.

Eine Bewerbung in digitaler Form ist nicht zulässig.

Es sind nur Bewerbungen von Personen möglich, die in Köln arbeiten und / oder wohnen. Für die Anmeldung zu einem obligatorischen Beratungs- und Informationstermin nehmen Sie bitte per email Kontakt mit Fr. Janson auf.

Hinweise für das an die Externenprüfung anschließende Berufspraktikum finden sie hier.

 

 


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Anmeldung bei SchülerOnline
Vollzeitbildungsgänge

Erste Bewerbungsphase: 16.01.23 - 24.02.23.

Zweite Bewerbungsphase: 17.04.23 - 18.08.23

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

_______________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________