Schutzkonzept
Unser Schutzkonzept – Gemeinsam gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch
Von 2022 bis 2025 wurde an unserer Schule ein Schutzkonzept gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch entwickelt. Dabei haben Lehrkräfte, Mitarbeitende, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern gemeinsam daran gearbeitet. Ziel war es, ein Konzept zu schaffen, das uns alle schützt – vor jeder Form von Gewalt, nicht nur vor sexualisierter Gewalt.
Wichtig war uns, dass möglichst viele aus der Schulgemeinschaft mitreden und mitgestalten konnten. Deshalb gab es Befragungen und einen pädagogischen Tag, an dem viele Ideen gesammelt wurden.
Das Schutzkonzept soll uns helfen, aufmerksam zu sein: hinzusehen, zuzuhören und zu handeln, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Denn Wegsehen hilft nur den Täterinnen und Tätern. Schon wenn man eine komische oder unangenehme Situation meldet, kann das ein wichtiger Schritt sein. Dafür gibt es geschulte Ansprechpersonen, die sich darum kümmern.
Wenn du etwas beobachtest oder selbst betroffen bist, kannst du dich melden – anonym oder persönlich:
- Über die Sorgen- und Kummerkästen im A-Gebäude vor Raum A-002 und in Vogelsang
- Oder digital über den QR-Code, den du an mehreren Stellen in der Schule findest.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Schule ein sicherer Ort für alle ist.
Hier geht es zum Schutzkonzept
Den Flyer zum Kummerkasten finden Sie hier.
Schnelle Hilfe in der Not
Scannen Sie den QR-Code um direkt zum Kummerkasten zu gelangen