Beratung in besonderen Lebenssituationen

AK Lebensberatung

Sie haben private, schulische oder betriebliche Schwierigkeiten und finden keine Lösung? – Dann sind Sie bei uns herzlich eingeladen! 

Am Berufskolleg Ehrenfeld gibt es ein Team von Schulsozialarbeiter*innen und Lehrer*innen, das Beratung für alle Schülerinnen und Schüler in besonderen Lebenssituationen anbietet. Um Sie in Ihrem Beratungsanliegen zu unterstützen.

 

 

 

Das Team für Beratung in besonderen Lebenssituationen:

Frau Verena Reimann

Frau Karin Donay

Herr Klaus Lütkehaus

Frau Michaela Hoffmann

Frau Helena Lütz

Frau Rita Weber

Frau Stephanie Witzmann

Frau Kerstin Blunk

Frau Elisabeth Pinn

(von links nach rechts)

Zu einer kurzen Vorstellung geht es hier.

Wofür sind wir da? Wenn Probleme im Schulalltag auftreten, wie z. B.:

  • Lernschwierigkeiten
  • Mobbing in der Klasse
  • finanzielle Sorgen
  • familiäre Konflikte
  • Problem mit Alkohol- oder Drogenkonsum
  • Ess-Störungen
  • Veränderungen der Lebenssituation durch Schwangerschaft
  • Belastungen durch gesundheitliche Einschränkungen

Was bieten wir an: 

  • eine Gelegenheit, über Probleme und Konflikte jeglicher Art zu reden und dafür Lösungen zu finden
  • eine entspannte und vertrauensvolle  Atmosphäre mit Wahrung der Schweigepflicht
  • Informationen über weiterführende Hilfsangebote
  • Präventionsangebote

Ihre Ansprechpartner*innen:

Schulsozialarbeit:                                                                        Beratungslehrerinnen:

  • Frau Michaela Hoffmann

           Abteilungen C, E, F, H, M und LG

           michaela.hoffmann@stadt-koeln.de

  • Herr Klaus Lütkehaus
    Abteilungen A, B, D, G, L

         klaus.luetkehaus@bke.schule.koeln

  • Frau Helena Lütz

        Internationale Förderklassen, Abteilung L

        helena.luetz@stadt-koeln.de

 

  • Elisabeth Pinn für die Abt. B und C

           elisabeth.pinn@bke.schule.koeln

 

So erreichen Sie uns:

Sie können uns persönlich ansprechen oder wir kommen über Ihre Klassenleitungen, per Email oder Teams-Chat in Kontakt.     

 


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Anmeldung bei SchülerOnline
Vollzeitbildungsgänge

Erste Bewerbungsphase: 16.01.23 - 24.02.23.

Zweite Bewerbungsphase: 17.04.23 - 18.08.23

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

_______________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________