Liebe Schülerinnen und Schüler,
erst einmal ein ganz großes Dankeschön im Namen des gesamten Kollegiums für die konstruktive und engagierte Zusammenarbeit in den letzten Wochen. Unter den erschwerten Bedingungen konnte dadurch viel erreicht werden.
Am Montag, den 20. April findet noch kein Unterricht statt!
Ab Donnerstag, den 23. April werden ausgewählte Klassen in der Schule zur Prüfungsvorbereitung unterrichtet. Diese Lerngruppen werden von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer per Mail informiert. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler setzt sich bis auf Weiteres die Zusammenarbeit über das Internet fort.
Geschafft – und Superleistung!
Anfang März 2020 fand das „Championnat du Chocolat à Coblence“ im Koblenzer Schloss statt. Zu erstellen war von den Auszubildenden des Konditorenhandwerks ein Schokoladenschaustück zu dem Thema“ Kreativität in Form und Design“
Liebe Freunde des BKE,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Partner,
wir erleben besondere Zeiten. Trotzdem möchte das Berufskolleg Ehrenfeld Ihnen allen harmonische Ostertage und Gesundheit wünschen. Wir freuen uns schon sehr darauf, unseren gemeinsamen Weg fortzusetzen.
Hier ist der aktuelle Newsletter unserer Schulsozialarbeit.
Bitte nehmen Sie von Anfragen zum Stand Ihrer Bewerbung Abstand. Wir informieren Sie zeitnah.
Liebe Schulgemeinschaft
wir befinden uns in einer angespannten Situation. Dies wirkt sehr unterschiedlich auf jede Einzelne / jeden Einzelnen aus.
Frau Blunk (kerstin.blunk@bke-koeln.de) möchte Sie dahingehend informieren, dass sie sehr gerne für seelsorgerische Unterstützung zur Verfügung steht. Dieses Angebot richtet sich an alle, die zur Schulgemeinschaft des BKE gehören.
Darüber hinaus bietet das gesamte Beratungsteam „Beratung in besonderen Lebenssituationen“ und unsere Schulsozialarbeit (Frau Hoffmann und Herr Lütkehaus) ein umfangreiches Beratungs- und Unterstützungsangebot an.
Die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner*innen finden Sie u.a. auf der Homepage unter dem Button „Schüler“.
Nutzen Sie das Angebot und bleiben Sie gesund!
Ihre Schulleitung
Der Krisenstab der Stadt Köln hat am 18. März 2020 beschlossen, dass alle Dienststellen der Stadt Köln grundsätzlich für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Das Büro des Berufskollegs Ehrenfeld ist telefonisch von 8.00-12.00 Uhr und per E-Mail erreichbar. Der Posteinwurf an der Weinsbergstr. 72 wird regelmäßig kontrolliert.
Wir danken für Ihr Verständnis
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte:
Angesichts der Situation sind viele Fragen zur Ausbildungs- und Prüfungssituationen zu klären. Folgende Vorgehensweise ist nun sinnvoll:
· Grundsätzliche Anfragen gehen bitte zunächst an die zuständige Klassenleitung und werden in den entsprechenden Abteilungen geklärt.
· Bereits terminierte Gespräche (z. B. pädagogische Anhörungen und Ordnungsmaßnahmen) und Einladungen, z. B. Bewerbungsgespräche in der Kinderpflege, Sozialassistenz, im Beruflichen Gymnasium etc. entfallen.
· Rückmeldungen zum Stand der Bewerbungen erfahren Sie über Schüler-Online. Von Nachfragen per Telefon im Schulsekretariat ist bitte weiterhin abzusehen!
Wir danken für Ihr Verständnis.
Schulleitung
Am Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. März, bleiben alle Bereiche der Stadtverwaltung, also auch das Schulsekretariat, für den Publikumsverkehr geschlossen (...) . Die Mitarbeitenden sind telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die beiden Tage werden genutzt, um einen an die aktuelle Situation angepassten Kundenservice zu entwickeln. Über Einzelheiten wird die Stadt Köln zeitnah informieren.
Die Handwerkskammer zu Köln hat alle Veranstaltungen mit sofortiger Wirkung abgesagt.
Deswegen finden die für Montag terminierten Zwischenprüfungen am Berufskolleg Ehrenfeld nicht statt!