Spendenaktion für Hochwasseropfer
Wir wollen helfen! Das dachte sich die Konditorenklasse AK119 und stellte in mühsamer Handarbeit Petits Fours her, die sie am 06.09. und 13.09. auf dem Schulhof am L-Gebäude verkaufte. Die Aktion wurde so gut angenommen, dass 630€ zusammen kamen, welche an eine Familie im Ahrtal gespendet werden.
Wir bedanken uns für Euere Unterstützung und die großzügigen zusätzlichen Spenden!
Weitere Bilder unter "Weiterlesen".
Fit für Ihre berufliche Zukunft!
Im Religionsunterricht entstand auf der Suche nach Antworten auf die Frage „Wie weit reicht meine Klimaliebe?“ in der BR119A die Idee, einen freiwilligen Tag im Ahrtal, ein stark betroffenes Flutkatastrophengebiet, zu helfen.
Gleich zu Schuljahrsbeginn begeistern Schülerinnen und Schüler aus den Ausbildungsberufen im Fleischer- und Bäckerhandwerk mit ihren frisch und selbst hergestellten Produkten. Die Oberstufe der FleischerInnen AF119 überzeugten mit Bratwurstvariationen wie Bratwurst mediterran, Merguez und der klassischen Bratwurst. Für die Ummantellung sorgten die Auszubildenden aus der Mittelstufe (AB120) im Ausbildungsberuf BäckerIn.
Am 02.09.2021 wurden die Schülerinnen und Schüler des neuen Bildungsganges begrüßt. Diese Ausbildungsform „Praxisintegrierte Kinderpflege“ ist neu am BKE. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit mit den Auszubildenden und Trägereinrichtungen und wünschen viel Erfolg!!
Die beiden Oberstufen der Sozialassistenz haben diese Woche die Lernsituation „Wir begrüßen die Neuen!“ erfolgreich durchgeführt. Die neuen Unterstufen wurden dabei musikalische und mit Konfetti begrüßt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende, liebe Auszubildende, wir heißen Sie ganz herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen guten Start ins Schuljahr 2021/2022! Einschulungstermine entnehmen Sie bitte
Das Berufskolleg Ehrenfeld ist während der Sommerferien telefonisch von 10 - 12 Uhr an folgenden Tagen erreichbar:
Dann ist eine Bewerbung an einem Berufskolleg für eine Ausbildungsvorbereitungsklasse notwendig. Ab 02.07.21 können Sie sich in Schüler-Online dann in der „Ausbildungsvorbereitung, Köln“ anmelden. Wenn Sie den Fachbereich Ernährungs- und Versorgungsmanagement wählen, dann melden Sie sich am Berufskolleg Ehrenfeld an.
Hybrid wurden heute 35 staatlich geprüfte Sozialassistenten im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet. Viel Freude hatten die Absolventen bei dem digitalen Quiz, das ihnen die Lehrerinnen und Lehrer zusammengestellt hatten. Mit einem kleinen selbstgedrehten und vertonten Film verabschiedete sich die Schülerinnen und Schüler vom BKE. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft!
Hurra, trotz Corona konnte am BKE erstmalig das DSD 1 PRO, das Deutsches Sprachdiplom 1 Professional angeboten und durchgeführt werden.




