Früchte des Herbstes
In der Aktionswoche ,,Früchte des Herbstes"' vom 13.11.2017 - 17.11.2017 wurden verschiedene Gerichte - von Kürbissuppe bis Apfelrosen - von den Schülern und Schülerinnen der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement hergestellt.
Fit für Ihre berufliche Zukunft!
Auf großen Zuspruch stieß das diesjährige Anleitertreffen im Berufspraktikum am 12. Oktober. Rund 120 Anleiterinnen und Anleiter aus Einrichtungen der verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfelder mit ebenso vielen Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten verfolgten in der E-Aula einen Vortrag der Kulturpädagogin Kirsten Witt von der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (
Am Montag, 25. September findet wieder zwischen 9:30 und 14:30 Uhr die alljährliche Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes am BKE statt. Die Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit und frühstücken Sie gut vor der Spende!
Sieben Wochen nach ihrem Amtsantritt besuchte die neue Schulministerin, Yvonne Gebauer, am ersten Schultag des Schuljahres 2017/18 das Berufskolleg Ehrenfeld in Köln.
Das war das Motto der ersten Vorstellung der Berufe FleischerIn und FachverkäuferIn im Lebensmittelhandel, Schwerpunkt Fleischerei am Berufskolleg Ehrenfeld. Die Unterstufe Fleischer und die Unter- und Mittelstufe FachverkäuferInnen hatte im Rahmen einer Lernsituation die Präsentation Ihrer Berufe selbstorganisiert geplant und durchgeführt.
Die Mensa war festlich geschmückt, denn am Donnerstag, den 06.07.2017 feierten die Hauswirtschafterinnen ihre bestandene Abschlussprüfung und ihren erfolgreichen Berufsschulabschluss. Frau Arnoldi, Ausbildungskoordinatorin der Landwirtschaftskammer, übergab den Absolventinnen ihre Urkunden mit den besten Wünschen für ihren weiteren Berufsweg.
„Auch ohne Motto eine gelungene Abschiedsfeier.“
Am 27. und 28. Juni 2017 war das Inside-Outside Projekt zu Gast am Berufskolleg Ehrenfeld. Der US-amerikanische Fotojournalist David Gross hat, zusammen mit Nora Grütjen, an diesen beiden Tagen mit 10 Schülerinnen und Schülern aus den Internationalen Förderklassen kunsttherapeutisch gearbeitet und Portraits von den Jugendlichen angefertigt.
Am 22.06.17 wurden die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler in den Ausbildungsberufen FachverkäuferIn im Lebensmittelhanderk mit den Schwerpunkten Bäckerei und Konditorei feierlich vom BKE verabschiedet. Die Absolventen hatten sich das Motto „Black & White“ gewünscht.




