Drei neue Stolpersteine vom BKE!

stoplerstein2 2016Die Stolpersteine sind ein europaweites Projekt des Künstlers Gunter Demnig, der mit diesen Gedenktafeln an das Schicksal der Menschen erinnert, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Bürgersteig einlässt. Inzwischen liegen Stolpersteine in über 500 Orten Deutschlands und mehreren Ländern Europas.

Das Kölner NS-Dokumentationszentrum, das Patenschaften für die Herstellung und Verlegung der Stolpersteine vermittelt, schlug unserem Arbeitskreis „Kultur/gegen rechts“ Steine zum Gedenken an Martin Heldt [1941 deportiert nach Lodz, 1942 ermordet in Chelmno] und Margot Heldt [1941 deportiert nach Lodz, 1944 ermordet in Chelmno] vor. Die Steine werden am 11.04. um 9:30 Uhr in der Glasstraße 74 verlegt.

Am 12.04. werden Steine im Kleinen Griechenmarkt 61-63 und am Thürmchenswall 44 für Angehörige der Zeitzeugin Henny Franks verlegt. Henny Franks wird als Zeitzeugin an der Verlegung teilnehmen und am 14.04. mit Schülerinnen und Schülern des BKE über ihre Erlebnisse im Holocaust sprechen.

Schüler Online Logo

Anmeldung bei www.schueleranmeldung.de
Vollzeitbildungsgänge

Bewerbungszeiträume 2025:

3. Februar 2025 bis 14. März 2025 und
28. April 2025 bis 5. September 2025

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

___________________________________


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulbroschüre Cover 2024

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

 

Do. 03.04.2025 Ehrenfelder Ausbildungsbörse
Fr. 30.05.2025 beweglicher Ferientag
Die. 10.06.2025 Pfingstferien
Mi. 11.06.2025 beweglicher Ferientag

 

certqua logo

Folgende Bildungsgänge sind zertifiziert und erlauben den Einsatz eines Bildungsgutscheines:

Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in

Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)