Schülerinnen und Schüler aus BS223 (Natascha Goebel, Erkan Aydin, Sarah Boukhatem, Joshua Fröhlich) und BS122 (Jannik Kraft) traten in verschiedenen systemgastronomischen Aufgaben gegen andere Teams aus ganz Deutschland und Österreich an. Frau Zerner und Frau Anheier waren in der Jury mit dabei.
Der Samstag begann um 9 Uhr mit der Anmeldung der Teilnehmer. Um 10:15 Uhr folgte die große Eröffnung, bei der der Stadtrat, der BdS-Hauptgeschäftsführer (Markus Suchert) und Sponsoring-Partner anwesend waren. Der Wettbewerb startete um 11 Uhr und fand in der Berufsschule statt. Insgesamt traten 25 Teams gegeneinander an und mussten verschiedene Aufgaben meistern, darunter das Kreieren eines "Wow-Bagels", das Berechnen von Verkaufsstatistiken, das Leisten von Erster Hilfe und das Beantworten von Theoriefragen.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der BKE-Schüler. Diese hatte viel Spaß an den Herausforderungen und waren sehr engagiert bei den Aufgaben und Prüfungen.
Es gab Urkunden für alle Teilnehmer und großartige Preise für die ersten drei Teams. Die Erstplatzierten erhielten beispielsweise einen Mediamarkt-Gutschein über 400 Euro. Diese Preise machten Lust auf mehr und motivierten die Teilnehmer, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
Der krönende Abschluss des Tages war die große Siegerehrung, gefolgt von einer ausgelassenen Party, bei der die Teilnehmer ihre Erfolge feiern konnten. Die Fotos sprechen für sich und zeigen die Freude und den Teamgeist, der diesen Tag geprägt hat.
Insgesamt war es ein mehr als gelungener Tag voller spannender Wettbewerbe, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Lernen und Wetteifern. Die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß, und wir freuen uns darauf, erneut solch ein inspirierendes Event zu erleben, denn der Cup soll 2026 am BKE stattfinden! Wir hoffen jetzt schon auf Unterstützung und natürlich Teilnahme.
Hier die links der aktuellen Berichte:
BdS-Teamcup 2025: Nachwuchstalente zeigen, was sie draufhaben | HOGAPAGE Nachrichten