Pensionierter Staatsanwalt zu Gast am BKE

 

Herr Raupach erklärte, dass nach dem deutschen Gesetz alle Kinder unter 14 Jahren noch nicht strafmündig sind und müssen - jedenfalls vor Gericht - noch nicht die Verantwortung für ihre Straftaten übernehmen.
Ein Jugendlicher (= der das 14te, aber noch nicht das 18te Lebensjahr erreicht hat), ist grundsätzlich für sein Fehlverhalten strafrechtlich verantwortlich. Es sei denn, es liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass ihm zum Tatzeitpunkt die geistige und sittliche Reife für das Erkennen der Tat fehlte. Das ist der Fall, wenn er die Fähigkeit hat, einzusehen, dass er ein Unrecht, eine strafbare Handlung, begangen hat.
Grundsätzlich wird ein Jugendlicher von einem Jugendrichter nach „Jugendstrafrecht“ (=milder als das Erwachsenenrecht) verurteilt.
Heranwachsende (= 18 Jahre alt, aber noch nicht 21 Jahre alt) fallen auch in die Zuständigkeit des Jugendrichters, der dann entscheidet, ob z.B. bei dem 19-jährigen Täter etwa wegen noch vorhandener Erziehungs- und Entwicklungsdefizite das günstigere Jugendrecht anzuwenden ist; sonst gilt auch ab 18 Jahren bereits das - schärfere- Erwachsenenstrafrecht.
So vergingen die 90 Minuten, mit vielen Informationen und geklärten Fragen, wie im Fluge.

Schüler Online Logo

Anmeldung bei www.schueleranmeldung.de
Vollzeitbildungsgänge

 

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

___________________________________


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulbroschüre Cover 2024

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

 

Do. 18.09.2025 Klassen- und Schulpflegschaftssitzung 17:30 Uhr, P-Aula
Mo. 29.09.2025 08.00 Uhr Start B-Block Hotellerie & Gastronomieausbildung
Mi. 08.10.2025 BKE-Fest
Mo. 17.11.2025 08.00 Uhr Start C-Block Hotellerie & Gastronomieausbildung
Mi. 19.11.2025 ab 13:00 Uhr Schüler- Eltern- und Ausbildersprechtag
Mi. 26.11.2025 Komed - Messe der Kölner BK´s 9-16 Uhr
Do. 27.11.2025 Komed - Messe der Kölner BK´s 9-16 Uhr
MI. 03.12.2025 Infoababend 17:00 Uhr
Fr. 06.02.2026 Anmelde- und Beratungstag
Sa. 07.02.2026 Anmelde- und Beratungstag
Do. 12.02.2026 Weiberfastnacht (Unterricht bis 13:00 Uhr)
Fr. 13.02.2026 Projekttag
So. 15.02.2026 Schull-un Veedelszöch
Mo. 16.02.2026 Rosenmontag (beweglicher Ferientag)
Di. 17.02.2026 Karnevalsdienstag (beweglicher Ferientag)
März/April Ausbildungsbörse am BKE
Fr. 15.05.2026 beweglicher Ferientag
Di. 26.05.2026 Pfingstferien

certqua logo

Folgende Bildungsgänge sind zertifiziert und erlauben den Einsatz eines Bildungsgutscheines:

Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in

Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (Vollzeit und praxisintegrierte Form)