Ziele |
Gesellenprüfung vor der Handwerkskammer Berufsabschluss Speiseeisherstellerin/Speiseeishersteller (IHK) Als Speiseeisherstellerin oder –hersteller erlernen Sie:
|
Aufnahmevoraussetzung |
Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb |
Organisation & Dauer der Ausbildung |
Duale Ausbildung über drei Jahre |
Unterrichtsfächer |
Berufsbezogene Fächer
Berufsübergreifende Fächer
Differenzierungsbereich
|
Perspektiven |
Bei erfolgreichem Berufsabschluss kann Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen der Mittlere Bildungsabschluss zuerkannt werden. |
Weitere Möglichkeiten |
|
Ausbildungskosten |
|
Beratung & Anmeldung |
Die Anmeldung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb nach Abschluss des Ausbildungsvertrages. Für die Anmeldung sollten Sie folgende Unterlagen vorlegen:
WICHTIG! Registrierung notwendig auf: www.schueleranmeldung-koeln.de Ansprechpartner am BKE Frau Andrea Falkenhorst E-Mail: andrea.falkenhorst@bke-koeln.de |
Anschrift und Kontakt |
Berufskolleg Ehrenfeld Weinsbergstraße 72 50823 Köln (Ehrenfeld) Telefon: 0221-95 14 93-12 Fax: 0221-95 14 93-13 Internet: www.bke-koeln.de E-Mail: info@bk-ehrenfeld.de |