Meisterstücke Frühjahr 2020

Meisterstücke Fleischer 3Acht Auszubildende konnten dieser Einladung folgen, da ihr jeweiliger Ausbildungsbetrieb sie für diese Aktion extra freigestellt hat. „Aus diesem Grund möchte ich mich ausdrücklich bei den Betrieben bedanken“, betont der Obermeister Werner Molitor. „Es ist nicht selbstverständlich, Auszubildenden zusätzlich frei zu geben, denn ˋzu tunˊ haben wir alle wahrlich genug. Doch unser Nachwuchs muss motiviert werden, das haben die jungen Menschen verdient!“

Meisterstücke Fleischer 2Die Kreationen unseres Nachwuchses erhielten beim diesjährigen Qualitätswettbewerb „Meisterstücke Frühjahr 2020“ des Fleischerverbands Nordrhein-Westfalen Ende März jeweils die Bestnote und wurden mit „Gold“ ausgezeichnet. „Dies ist ein starkes Ergebnis“, freut sich der Obermeister der Fleischerinnung Bergisches Land, Werner Molitor. „So motivieren wir zum einen unseren Nachwuchs und auf der anderen Seite können wir unseren Kunden demonstrieren, was in der Fleischerausbildung geleistet wird.“

 

Bei dem Zusammenschluss der Fleischer-Innungen Rhein-Erft, Köln und Bergisches Land hat die Herstellung trendiger EM-Grill-Bratwürste Modellcharakter und symbolisiert den Zusammenhalt des Handwerks. Für unsere tollen Auszubildenden war es wieder mal eine medienwirksame Gegebenheit, ihre Kreativität, ihre Liebe zum Handwerk und ihre Fähigkeit zur Teamarbeit zu beweisen.

 

Das LehrerInnen-Team in den Bildungsgängen "Fleisch" des BKE freut sich sehr, dass die Leistungsfähigkeit unserer SchülerInnen - in einem der ältesten Handwerksberufe überhaupt - nun weit über Grenzen von Köln Beachtung und Würdigung erfährt! Chapeau!!!


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Anmeldung bei SchülerOnline
Vollzeitbildungsgänge

Erste Bewerbungsphase: 16.01.23 - 24.02.23.

Zweite Bewerbungsphase: 17.04.23 - 18.08.23

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

_______________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

Mi. 16.11.2022 KOMED –Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Do.17.11.2022 KOMED –Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Mi. 23.11.2022 Schüler-Eltern-Ausbildersprechtag 13.30-17.00 Uhr
Mi. 30.11.2022 Infoabend 17.00 Uhr
Fr. 20.01.2023 Anmelde-und Beratungstag, 12:00- 17:00 Uhr
Sa. 21.01.2023 Anmelde-und Beratungstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Mi. 15.02.2023 Infoveranstaltung für Gymnasialschüler/Alternativen zur Einführungsphase am BK Ehrenfeld
17:00 Uhr in der P-Aula
Do. 16.02.2023 Weiberfastnacht (Unterricht bis 13.00 Uhr)
Fr. 17.02.2023 Projekttag
Mo. 20.02.2023 Rosenmontag (beweglicherFerientag)
Di. 21.02.2023 Karnevalsdienstag (beweglicherFerientag)
Fr. 19.05.2023 beweglicher Ferientag