Der Schulflur als Wohnküche – Die Früchte des Herbstes


Um 11:15 Uhr ist in der ersten Novemberwoche vor dem Sekretariat kein
Durchkommen. Schüler, Lehrer, Auszubildende stehen in der Schlage oder an
bereitgestellten Tischen um Kartoffelgratin, Flammkuchen, Linsendahl oder Blinis für
einen günstigen Euro zu kaufen und in Standnähe zu essen. Mittendrin ist von allen
Seiten ein „lecker“, „super“, „wie haben die das gemacht?“ zu hören.


Die letzte Frage wird von ausgelegten Rezeptflyern beantwortet. So sind diese denn
auch schnell vergriffen. Wie so viele freut sich ein angehender Konditor: „Rezepte
sind immer gut!“ Frau Hasenauer, eine der betreuenden Kochlehrerinnen, ist stolz
auf ihre Schüler: „Alle vorbereiteten Sandwiches und Brotsalate wurden verkauft!“
Was präsentiert wird ist bei Weitem nicht nur „einfache“ Küche. Im Linsendahl
verbergen sich indische Gewürze wie Senfsamen oder Asafoetida, das, so erklärt
Herr Posiombka, dafür verantwortlich ist, „dass wir die Hülsenfrüchte gut vertragen“.
Im Fattoush, einem arabischen Brotsalat, sind unter anderem Safran und Sumach für
den besonderen Geschmack zuständig.


Die Schüler der Abteilung E können gemeinsam mit ihren Kochlehrern stolz auf das
sein, was sie geleistet haben. Gutes Essen führt Menschen zusammen – das gilt
ganz besonders für das BKE, wo Menschen aus verschiedensten Ländern und
Kulturen zusammenkommen.


 BKE Instagram Logo

___________________________________

Schulrundgang Icon

___________________________________

 

 UCS Logo

___________________________________

Anmeldung bei SchülerOnline
Vollzeitbildungsgänge

Erste Bewerbungsphase: 16.01.23 - 24.02.23.

Zweite Bewerbungsphase: 17.04.23 - 18.08.23

Duale Bildungsgänge: ganzjährig möglich.

Informationen über Status und Klassenzuteilung finden Sie hier ebenfalls.

Bewerbungen für Vollzeitbildungsgänge müssen postalisch in Schriftform (ohne Bewerbungsmappe) eingereicht werden.

Wir möchten Sie freundlichst bitten von Nachfragen zum Stand Ihrer Anmeldungen abzusehen. Sie werden automatisch über SchülerOnline über den aktuellen Status informiert.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Bildungsangebot sowie unter
Service-Downloads

_______________________________

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten
Sie die Nutzungsordnung zur schulischen IT

_______________________________

Hinweise zur Datenverarbeitung nach DSGVO für

Schüler und Eltern (VO DV I)

Lehrer (VO DV II)

______________________________

 

 

Aktuelle Termine

Mi. 16.11.2022 KOMED –Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Do.17.11.2022 KOMED –Messe der Kölner BKs 9-16 Uhr
Mi. 23.11.2022 Schüler-Eltern-Ausbildersprechtag 13.30-17.00 Uhr
Mi. 30.11.2022 Infoabend 17.00 Uhr
Fr. 20.01.2023 Anmelde-und Beratungstag, 12:00- 17:00 Uhr
Sa. 21.01.2023 Anmelde-und Beratungstag, 10:00 - 12:00 Uhr
Mi. 15.02.2023 Infoveranstaltung für Gymnasialschüler/Alternativen zur Einführungsphase am BK Ehrenfeld
17:00 Uhr in der P-Aula
Do. 16.02.2023 Weiberfastnacht (Unterricht bis 13.00 Uhr)
Fr. 17.02.2023 Projekttag
Mo. 20.02.2023 Rosenmontag (beweglicherFerientag)
Di. 21.02.2023 Karnevalsdienstag (beweglicherFerientag)
Fr. 19.05.2023 beweglicher Ferientag